Die staatlich anerkannte Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des St. Marien-Krankenhauses


Pflege und Gesundheit sind zentrale Themen der Zukunft. Das St. Marien-Krankenhaus Berlin und unsere Schule für Gesundheits- und Krankenpflege stellen sich täglich dieser Herausforderung: Unser Ziel ist es, interessierte Menschen in einer Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung in der Gesundheits- und Krankenpflege auszubilden. Wir unterstützen sie dabei, notwendige berufliche Kompetenzen zu entwickeln und legen Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler zu eigenverantwortlichem Handeln zu befähigen.

Unser Pflegeverständnis - Ausgerichtet am ganzen Menschen

Unser Pflegeverständnis richtet sich am ganzen Menschen aus: Sie lernen bei uns zu pflegen, in dem Sie sich an den Problemen, die pflegebedürftige Menschen haben, orientieren. Sie lernen die Situationen, in denen sich diese Menschen befinden einzuschätzen und kompetente Handlungswege abzuleiten. Dazu schulen wir kreative Problemlösungsstrategien, fördern die eigene Auseinandersetzung mit dem Berufsbild und zeigen Ihnen Perspektiven auf, dieses selbst und gemeinsam mit Anderen weiterzuentwickeln.

In der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege orientieren wir uns an den christlichen Werten und Leitlinien der Marienschwestern v.d.U.E.


Kontakt

Gallwitzallee 123 - 14312249 Berlin

pflege@marienkrankenhaus-berlin.de

Telefon: 030 / 767 83 - 576




Unsere Schule

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des St. Marien-Krankenhauses Berlin ist eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte und Einrichtung der Marien-Gruppe. Träger der Schule ist der St. Marien e.V.

Wir bilden in unserem Haus mit 75 Plätzen in der Gesundheits- und Krankenpflege aus.

Das St. Marien-Krankenhaus Berlin ist mit seiner Krankenpflegeschule Mitglied im Christlichen Schulverband für Gesundheitsberufe Berlin e.V.